[column width=\”1/1\” last=\”true\” title=\”\” title_type=\”single\” animation=\”none\” implicit=\”true\”]
Kurzbeschreibung: advoware basiert auf einer Datenbanktechnik und nutzt eine Client-Server-Architektur. Alle Daten werden zentral auf dem Server verwaltet und gespeichert und können von jedem Computer (Client), auf dem advoware installiert ist, abgerufen werden. Sämtliche gespeicherte Daten können umgehend von anderen PCs genutzt werden.
Betriebssystem: Windows 7, Windows (ältere Versionen), Linux Server
Benutzerfreundlichkeit: Anzeige mit \”Tagesaufgabenübersicht\” Wiedervorlagen, Fristen, Aufgaben und ggf. Eingängen am Bildschirm möglich; E-Mails können ohne Zwischenspeichern direkt zu Akten gespeichert werden; einzelne Standardabläufe können individuell als \”Komplettabwicklung\” zusammengefasst werden; unterstützt elektronischen Rechtsverkehr (EGVP); Inhalte können getrennt von Dokumentvorlagen verwaltet und gepflegt werden
Dokumentenverwaltung: Programm hat spezielle Funktionen zur Verwaltung von Anlagen in Schriftsätzen; halbautomatische Führung eines Anlagenverzeichnisses; Im internen DMS können für einzelne Aufgaben ad-hoc-Workflows definiert werden: Teilaufgaben hintereinander, parallel, Aufgaben für interne Nutzer; verschiedene Dokumente einer Akte können einzeln ausgewählt und elektronisch exportiert werden; Akten und Dokumente können ohne Einschränkungen über das Internet bearbeitet und gespeichert werden
Aufgabenkontrolle, Fristen und Wiedervorlagen: Fristen/Wiedervorlagen können nach 2-Augen-Prinzip verwaltet werden; Wochenenden und/oder Feiertage werden bei der Fristenberechnung automatisch berücksichtigt; Kontrollfunktion für nicht erledigte Fristen/Wiedervorlagen
Buchhaltung: Integrierte Buchhaltung; automatisierte Mahnläufe in bestimmten Zeitintervallen; Programm unterstützt Erfassung von Zeiten zu den jeweiligen Akten; folgende Stundensätze für Akten/Bearbeiter können hinterlegt werden: nach Pauschal-Stundensatz, für jeden Bearbeiter unterschiedlich, für jeden Bearbeiter in jeder Akte unterschiedlich; Stundensätze können im Nachhinein für die komplette Akte auf einmal geändert werden; Auswertung der erfassten Zeiten je Bearbeiter ist möglich; Programm warnt, wenn in einer Akte ein zuvor eingegebenes Honorarvolumen erreicht ist; Honorar kann für interne Zwecke auf einzelne Anwälte verteilt werden, nach festen Prozentsätzen, Zeit, freie Verteilung
Datenschutz: Zugriff auf bestimmte Akten kann auf Benutzerebene verlässlich beschränkt werden
Support: Online-Hilfe finden Sie im Supportforum
Besonderheiten: unterstützt Anforderungen im Notariat (Urkundenrolle, Massenbuch, Vollzug, Verwahrungsbuch etc.); Unterstützt externes Diktatsystem Dragon NaturallySpeaking
Synchronisierung: Termine und Aufgaben lassen sich mit Outlook synchronisieren; Daten von Gerichten, Behörden etc. werden automatisch aktualisiert
Preis: advoware Kanzleisoftware (Arbeitsplatzlizenz): Einmalig 495,00 €
Pro Jahr | |
monatliche Programmpflege | |
advoware für die 1. – 3. Lizenz je | 18,10 € |
advoware für die 4. – 6. Lizenz je | 15,60 € |
advoware ab der 7. Lizenz je | 13,10 € |
[button id=\”\” style=\”filled-small\” class=\”\” align=\”center\” link=\”https://anwaltskanzleisoftware.de/portfolio/advoweb/\” linkTarget=\”_self\” bgColor=\”accent3\” hover_color=\”accent7\” font=\”18\” icon=\”\” icon_placement=\”left\” icon_color=\”\”]Weitere Informationen zur Software[/button]
[/column]
[column width=\”1/1\” last=\”true\” title=\”\” title_type=\”single\” animation=\”none\” implicit=\”true\”]
[/column]